CONGIURA
ein sicherer Erfolg

Eigenschaften
Bezeichnung und Weinname: Toscana IGT Congiura Castello del Trebbio
Rebsorten: Pinot Grigio 50%, Chardonnay 30%, Riesling 20%,
Weinbergefläche und produzierte Flaschen: 3 Ha., 12.000 Flaschen.
Boden: Tonig und Kalkstein mit guter Dränung und Skelett.
Pflanzjahr: 2005.
Dichte: 5500 Weinstöcke pro Ha.
Beschneidungssystem: Guyot.
Ertrag: zirca 6000 Kg. Traube pro Ha.
Ernte: Manuell, in kleinen Kisten, bei technologischer Reife.
Weinherstellung: Bei Ankunft im Keller, wird die Traube abgebeert und dann in die pneumatische Presse getan. Nachher wird der Traubenmost geklärt und in Edelstahl geblendet und dann vinifiziert bei kontrollieter 50% in Edelstahl undl 50% in Tonneaux
Alterung: zirca 50% in Edelstahl Tanken für 6 Monate; 50% in Tonneaux, auch für 6 Monate. Weitere Lagerung in der Flasche für 3 Monate
Lagerfähigkeit: 5 bis 7 Jahe. Frisch und sehr angenehm in den ersten Jahren, gewinnt dann an Komplexität mit der Zeit.
Technisches Urteil: In der Nase, gute Mineralität, Aromen von Apfel, Pflaume, Pfirsich, Akazienblumen und Weissdorn. Im Mund wirkt frisch, rund und mit anhaltendem Abgang.
Empfohlene Paarungen: gut mit frischen Käsen, mit gut gewürztem weissem Fleisch und Nudelgerichte mit Venusmuscheln.
Serviertemperatur: 8°C-10°C.